Aktuelles & Nachrichten

23. März 2025

Kalbach betet um den Frieden

Unter dem Motto „Kalbach betet um den Frieden“ fanden am Sonntag, den 23. März nach dem Hochamt verschiedene Gebetsstunden statt.


Zu Beginn gestaltete die Kolpingsfamilie gemeinsam mit der Frauengemeinschaft eine besinnliche Andacht, bei der Psalmtexte, Gemeindelieder und weitere Friedensgebete zur Meditation anregten. Nach einer stillen Anbetung folgte eine Gebetsstunde der Messdiener, die diese gemeinsam mit ihren Familien vorbereiteten. Ein besonderes Augenmerk verschafften die vielen aus Papier gebastelten Friedenstauben, die in der Kirche aufgehängt wurden. Unterstrichen wurde die besinnliche Atmosphäre durch Gebete, die die Ministranten sowie deren Eltern vortrugen. Passende Friedenslieder untermalten die andächtige Stimmung. Zur optischen Gestaltung trugen auch Bilder bei, die die 1. und 3. Religionsklasse der Comeniusschule gemalt hatten und an einer Pinnwand präsentiert wurden.Überdies entwarfen die Schüler ansprechende kolorierte Friedenstauben.


Es folgte eine Rosenkranzandacht, die sowohl musikalisch als auch inhaltlich von Maria Leinweber vorbereitet und besinnlich begleitet wurde. Nach einer stillen Anbetung endete der Gebetstag schließlich mit der feierlichen Schlussandacht, die vom Chor St. Laurentius musikalisch umrahmt wurde. Das Chorstück „Verleih uns Frieden gnädiglich“, dessen Text von Martin Luther und die musikalische Bearbeitung von Felix Mendelssohn stammt, unterstrich die eindringliche Sehnsucht nach einem gerechten und baldigen Frieden in Europa und in der Welt.


Im Anschluss an den eucharistischen Segen folgten noch einige Besucher in den Pfarrsaal, um bei Kaffee und Kuchen gemeinschaftlich den Nachmittag ausklingen zu lassen. Einen besonderen Dank gilt auch Werner Reck und Georg Leinweber für die optisch würdige Gestaltung der Kirche und des Allerheiligsten.


Die Gesamtorganisation lag beim Förder- und Kirchenbauverein, der sich bei allen helfenden Mitgliedern herzlich bedankt.


Text: Förder- und Kirchenbauverein St. Laurentius Niederkalbach

Fotos: Förder- und Kirchenbauverein St. Laurentius Niederkalbach

 

Katholische Kirchengemeinde

St. Kilian • Kalbach



Hauptstraße 1

36148 Kalbach


 





Telefon: 06655 / 18 80

Fax: 06655 / 91 83 91


 

Pfarrbüro - Öffnungszeiten


Montag: 9.00 bis 11.30 Uhr
              14.30 - 16.30 Uhr

Dienstag: geschlossen        
Mittwoch: 9.00 bis 11.30 Uhr

               16.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 bis 11.30 Uhr
Freitag: geschlossen

Karte
 


© St. Kilian • Kalbach   

 

Katholische Kirchengemeinde

St. Kilian • Kalbach


Hauptstraße1

36148 Kalbach




Telefon: 06655 / 18 80

Fax: 06655 / 91 83 91



© St. Kilian • Kalbach