Aktuelles & Nachrichten

29. März 2025

… und man brachte sie mit Bussen zum Gottesdienst

Am 29.03.2025 fuhren zwei Busse zur Kirche St. Sebastian, hielten vor den Treppenstufen und rund 80 Personen stiegen aus, um den Gottesdienst um 17 Uhr zu besuchen. Gab es so etwas schonmal? Mit Bussen zum Gottesdienst?


Jetzt mal der Reihe nach…: Im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich des 125. Weihetages der Kirche St. Sebastian waren Interessierte eingeladen, zusammen mit Bibeltexten im Gepäck und mit Pater Martin Wolf als Impulsgeber, eine Wanderung in die Natur zu unternehmen. Gestartet wurde um 9:30 Uhr mit einem Morgenlob in der Kirche St. Sebastian. Nachdem sich die Wanderer vor der Kirche noch für ein Gruppenfoto bereitgestellt hatten, konnte die Wanderung beginnen.


Die erste Wegstrecke war für das Kennenlernen und den Austausch untereinander reserviert. Während eines kurzen Halts verwies Pater Martin auf die Lesung des Morgenlobs und regte die Wanderer an, anhand von bestimmten Fragestellungen den Bibeltext mit dem eigenen Leben in Verbindung zu bringen. Daher sollte die zweite Wegstrecke auch schweigend gemeistert werden.


Ziel war der Eichenrieder Weitblick. Den Ausblick dort konnte die Gruppe mit bereitgestellten Getränken und Snacks genießen. Nach einer kurzen Verschnaufpause ließ Pater Martin die interessierten Zuhörer an seinen Gedanken zu der bereits erwähnten Bibelstelle teilhaben. Die nächste Etappe war vorgesehen für den thematischen Austausch untereinander.


Gegen 13 Uhr erreichten die Wanderer das Hotel „Zum Taufstein“. Dort wurden sie bestens mit erfrischenden Getränken und deftigen Eintöpfen bewirtet. Nach dem Mittagessen berührte Pater Martin die Teilnehmer mit einem weiteren Impuls. Die sich anschließende kurze Wanderung endete am Taufstein. Dort zog Pater Martin mittels einer weiteren Bibelstelle und detaillierter Auslegung derselben seine Zuhörer erneut in Bann. Gerade zu dieser Zeit bahnte sich die Sonne einen Weg durch die Wolken und tauchte diesen besonderen Ort in ein ebenso besonderes Licht.


Die letzte Etappe führte zurück zum Hotel „Zum Taufstein“, wo zum mitgebrachten Kuchen heißer Kaffee serviert wurde. Ja, und dann kamen die Busse und brachten die Pilger der Hoffnung, so auch das Thema des Bibelwandertages, zurück nach Mittelkalbach, damit diese um 17 Uhr den Tag mit einer gemeinsamen Eucharistiefeier beenden konnten. Diese wurde ebenfalls von Pater Martin zelebriert. 


Ein Dankeschön an dieser Stelle


  • an Pater Martin für sein Glaubenszeugnis und seine Botschaft. Er hat die Pilger mit Wort und Brot gestärkt und berührende Impulse gegeben.
  • an Emanuel und die Sänger/-innen für die musikalische Gestaltung des Morgenlobes und der Abendmesse.
  • an Bernhard für seinen Dienst als Sanitäter.
  • an Simeon, Luisa und Tobias für die Sicherung der Straße und die Unterstützung bei der Verpflegung.
  • an die Kuchenbäckerinnen; es war sehr lecker.
  • an Boris, Jasmin und die Mitarbeitenden des Hotels „Zum Taufstein“ für die gute Bewirtung.
  • dem Busunternehmen Sauer für den reibungslosen Heimtransport.
  • an alle Pilger der Hoffnung für das tolle Miteinander und die Spenden.

Text: Tanja Herbert

Fotos: Mike Herbert, Andreas Pörtner & Emanuel Werner

 

Katholische Kirchengemeinde

St. Kilian • Kalbach



Hauptstraße 1

36148 Kalbach


 





Telefon: 06655 / 18 80

Fax: 06655 / 91 83 91


 

Pfarrbüro - Öffnungszeiten


Montag: 9.00 bis 11.30 Uhr
              14.30 - 16.30 Uhr

Dienstag: geschlossen        
Mittwoch: 9.00 bis 11.30 Uhr

               16.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 bis 11.30 Uhr
Freitag: geschlossen

Karte
 


© St. Kilian • Kalbach   

 

Katholische Kirchengemeinde

St. Kilian • Kalbach


Hauptstraße1

36148 Kalbach




Telefon: 06655 / 18 80

Fax: 06655 / 91 83 91



© St. Kilian • Kalbach