Aktuelles & Nachrichten

17. Februar 2021

Aschermittwochsgottesdienst der Kommunionkinder

Dies war ein ganz besonderer Tag in der Kirche. Die 40-tägige Fastenzeit beginnt. Natürlich fasten viele auf die bekannte Weise: weniger Süßigkeiten, kein Fernsehen oder Medienkonsum.


Für die Kommunionkinder war eine große Mauer vor dem Altar aufgebaut. Jeder Mauerstein stand für eine negative Handlungsweise, etwas Falsches – eine Sünde – über die alle großen und kleinen Menschen im täglichen Miteinander stolpern.


Pfarrer Viertelhausen sprach mit den Kindern darüber, dass sich diese negativen und traurigen Dinge, wie eine große Mauer zwischen uns und Gott aufbauen. In einem Dialog fanden die Kinder vielfältige Möglichkeiten der Wieder-Gutmachung. Schlechte Verhaltensweisen eben durch eine positive, gute Eigenschaft zu ersetzen. Um damit den Blick, letztlich auch den Weg zu Gott wieder frei zu räumen. Nachdem nun für jede schwierige, trennende Handlung auch eine gute, verbindende Handlungsweise gefunden wurde, die große Mauer abgebaut wurde und die Mauersteine nun vor dem Altar lagen, war die Wieder-Gutmachung aber noch nicht abgeschlossen.


Pfarrer Viertelhausen begleitete die Kinder einfühlsam hin zu der Möglichkeit, diese schlechten, trennenden Dinge - unsere Sünden - doch vor Gott zu bringen, durch die Beichte. Hier kann wirkliche Wieder-Gutmachung – Versöhnung - stattfinden. Also brachten die Kinder alle Mauersteine zum Beichtstuhl.


Während der Fastenzeit nicht unbedingt einen Verzicht zu üben, sondern bewusst täglich gute Eigenschaften zu verschenken, war die Idee, die Pfarrer Viertelhausen den Kindern mit auf den Weg gab.

Hierfür hatte er kleine Karten vorbereitet, die die Kinder mit einer individuell ausgesuchten guten Eigenschaft beschriften sollen. Zur Erinnerung sollen die Kinder diese Karte an die Zimmertür hängen, um jeden Tag aufs Neue GUTES zu tun.


Der Gottesdienst wurde musikalisch durch Luisa Trageser an der Gitarre und Gesang gestaltet. Lolita Fey übernahm die Organisation und die Katechese.


Text: Katholische Kirchengemeinde St. Kilian, Kalbach

Fotos: Katholische Kirchengemeinde St. Kilian, Kalbach

 


Katholische Kirchengemeinde

St. Kilian • Kalbach



Hauptstraße 1

36148 Kalbach


 





Telefon: 06655 / 18 80

Fax: 06655 / 91 83 91


 

Pfarrbüro - Öffnungszeiten


Montag: 9.00 bis 11.30 Uhr
              14.30 - 16.30 Uhr

Dienstag: geschlossen        
Mittwoch: 9.00 bis 11.30 Uhr

               16.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 bis 11.30 Uhr
Freitag: geschlossen

Karte
 


© St. Kilian • Kalbach   

 

Katholische Kirchengemeinde

St. Kilian • Kalbach


Hauptstraße1

36148 Kalbach




Telefon: 06655 / 18 80

Fax: 06655 / 91 83 91



© St. Kilian • Kalbach