11. Februar 2020
Die Senioren aus unserer Pfarrgemeinde waren heute zum Gottesdienst mit Krankensalbung in die St. Laurentiuskirche nach Niederkalbach eingeladen.
Pfarrer André Viertelhausen war bei der Begrüßung sehr erfreut, dass so viele Senioren der Einladung zum Gottesdienst gefolgt sind.
In seiner Einladung hatte er im Pfarrbrief geschrieben, dass das Sakrament der Krankensalbung nicht – wie man früher sagte – die letzte Ölung und damit kein Sterbe-Sakrament ist. Ganz im Gegenteil, die Feier der Krankensalbung soll eine Stärkung für den Kranken sein. Dieses Sakrament gew äh rt dem Kranken oder Alterskranken, wie es in der Einf üh rung der Feier der Krankensakramente heißt, die Gnade des Heiligen Geistes, durch die der ganze Mensch Hilfe und Heil erf äh rt: Er wird gestützt im Vertrauen auf Gott und gest ärk t gegen üb er Versuchungen und der Angst vor Leid und Tod.
In diesem Sinne darf man dieses Sakrament auch mehrmals empfangen, wenn man krank oder unter Altersschwäche oder der gleichen leidet.
Gemeinsam mit Pfarrer Bernhard Axt spendete unserer Pfarrer den anwesenden Senioren die Krankensalbung. Zum Schluss des Gottesdienstes bedankte sich Pfarrer Viertelhausen bei Pfarrer Axt, dass er immer bereit sei ihn in der Seelsorge hier in Kalbach zu unterstützen.
Danach lud er die Senioren zu Kaffee und Kuchen in den Pfarrsaal ein und bedankte sich bei den Frauen der kfd Niederkalbach für die Vorbereitung und Organisation.
Text: Andreas Pörtner
Fotos: Andreas Pörtner
Katholische Kirchengemeinde
St. Kilian • Kalbach
Hauptstraße 1
36148 Kalbach
Telefon: 06655 / 18 80
Fax: 06655 / 91 83 91
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Montag: 9.00 bis 11.30 Uhr
14.30 - 16.30 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 9.00 bis 11.30 Uhr
16.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 bis 11.30 Uhr
Freitag: geschlossen
Katholische Kirchengemeinde
St. Kilian • Kalbach
Hauptstraße1
36148 Kalbach
Telefon: 06655 / 18 80
Fax: 06655 / 91 83 91
© St. Kilian • Kalbach