Aktuelles & Nachrichten

17. November 2019

„Denn er tut Wunder!“

Illuminiert mit besonderen Lichteffekten und Kerzenschein herrschte eine wundervolle Stimmung in der voll besetzten Kirche.


„Ist es nicht wunderbar,
an diesem Tag zu sein.
Es ist ein Privileg,
erachte es nicht als klein…“


Mit dem Songtext „Das Privileg zu sein“ von Samuel Harfst startet die Band, die aus jungen Gemeindemitgliedern besteht, den Gottesdienst.

Sie ließen Lobpreislieder erklingen, die für die Gläubigen auf Leinwände projetziert wurden und so zum Mitsingen anregten.


Pfarrer Viertelhausen machte in seiner Predigt deutlich, dass Wunder nicht etwas Großes Unerklärbares sein müssen, sondern dass Wunder auch in vielen kleinen Alltagssituationen geschehen, wenn beispielsweise ein Freund plötzlich die richtigen Worte findet oder etwas vorher Unvorhersehbares passierte, was eine Situation in ein ganz anderes Licht rückt.

Im Mittelpunkt von Lobpreisliedern stand das Allerheiligste in der angestrahlten Monstranz. Die Gläubigen konnten in stiller Anbetungsatmosphäre umrahmt von Weichrauchduft und ansprechenden Liedern und Texten Christus auf besondere Weise nahe sein.


Im Anschluss an den Lobpreisgottesdienst fand im hinteren Teil der Kirche bei einem kleinen Imbiss noch ein reger Gesprächsaustausch statt.


Herzlichen Dank an alle, die diesen Abend durch ihre Anwesenheit, ihre musikalische Gestaltung, ihr Tun im Vorbereitungsteam zu etwas Wunderbarem gemacht haben.


Text: Birgit Krack

Fotos: Martin Krack  

 

Katholische Kirchengemeinde

St. Kilian • Kalbach



Hauptstraße 1

36148 Kalbach


 





Telefon: 06655 / 18 80

Fax: 06655 / 91 83 91


 

Pfarrbüro - Öffnungszeiten


Montag: 9.00 bis 11.30 Uhr
              14.30 - 16.30 Uhr

Dienstag: geschlossen        
Mittwoch: 9.00 bis 11.30 Uhr

               16.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 bis 11.30 Uhr
Freitag: geschlossen

Karte
 


© St. Kilian • Kalbach   

 

Katholische Kirchengemeinde

St. Kilian • Kalbach


Hauptstraße1

36148 Kalbach




Telefon: 06655 / 18 80

Fax: 06655 / 91 83 91



© St. Kilian • Kalbach