21. April 2019 Feier der Osternacht
(Exsultet der Osternacht)
Heute trafen sich die Gläubigen aus unseren vier Kirchorten um 5.30 Uhr zur Feier der Osternacht vor der Kirche in Mittelkalbach am Osterfeuer. Es war kalt, sternenklar und das Feuer erhellte den Platz.
Die Messdiener und unserer Pfarrer André Viertelhausen zogen zum Osterfeuer. Nach einem Gebet segnete Pfarrer Viertelhausen das Osterfeuer, schmückte die Osterkerze mit den fünf Nägeln und zündete diese am Osterfeuer an.
Im Anschluss zog Pfarrer Viertelhausen mit der Osterkerze an der Spitze mit den Messdienern und den Gläubigen in die dunkle Kirche ein. Dort wurde das Licht des Auferstanden mit dem dreimaligen „Lumen Christi“ (Licht Christi) das der Pfarrer sag, in der Kirche begrüßt. Die Gläubigen antworten mit „Deo gratias“ (Dank sei Gott). Die Messdiener gaben das Licht des Auferstanden an die Gläubigen weiter und die Kirche wurde vom Licht der großen und der vielen kleinen Osterkerzen durchflutet. Es folgte die Lichterfeier mit dem Exsultet.
Nach den Lesungen aus dem alten und dem neuen Testament folgte das Gloria und Peter Möller ließ die Orgel, die seit Gründonnerstag geschwiegen hatte, mit all ihrem Register erklingen. Nun folgte nach dem Evangelium eine besondere Predigt von unserem Pfarrer. Die Predigt wurde von meditativer Orgelmusik begleitet, das war etwas Neues für die Gottesdienstbesucher.
Die Gläubigen erneuerten ihr Taufversprechen und wurden mit dem neuen Weihwasser besprengt. Nun folgte das Hochgebet und die Kommunionausteilung in dieser so feierlichen Osternacht.
Vor dem Schlusssegen dankte Pfarrer Viertelhausen ALLEN, die zum Gelingen der Osternacht beigetragen hatten und lud gleichzeitig zum Osterfrühstück ins Bürgerhaus in Mittelkalbach ein. Vor dem Ostersegen gab es wieder etwas Neues „den Osterwitz“ danach folgte der Segen und unser Pfarrer wünschte allen Gläubigen frohe und gesegnete Ostern.
Mit Kreuz, Fahnen und Weihrauch zogen die Messdiener, Pfarrer Viertelhausen mit allen Gläubigen in Prozession zum Bürgerhaus. Dort wünschte unser Pfarrer vor dem Eingang des Bürgerhauses persönlich Jedem frohe und gesegnete Ostern. Im Foyer des Bürgerhauses erwartetet uns ein sehr reichhaltiges Buffet, nach der Osterspeisensegnung, freuten sich alle auf das Osterfrühstück in dieser so großen Runde.
Ein herzliches Dankeschön an den Arbeitskreis Feste & Veranstaltungen und den vielen Helfern.
Christus ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden! Halleluja
Text: Andreas Pörtner
Fotos: Andreas Pörtner
Katholische Kirchengemeinde
St. Kilian • Kalbach
Hauptstraße 1
36148 Kalbach
Telefon: 06655 / 18 80
Fax: 06655 / 91 83 91
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Montag: 9.00 bis 11.30 Uhr
14.30 - 16.30 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 9.00 bis 11.30 Uhr
16.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 bis 11.30 Uhr
Freitag: geschlossen
Katholische Kirchengemeinde
St. Kilian • Kalbach
Hauptstraße1
36148 Kalbach
Telefon: 06655 / 18 80
Fax: 06655 / 91 83 91
© St. Kilian • Kalbach