Text folgt...
Ein neugeborenes Kind wird in der Regel zuerst von seinen Eltern in der Familie willkommen geheißen. Damit geht implizit das Versprechen von Vater und Mutter einher, in Zukunft für das Kind zu sorgen, es zu lieben und zu beschützen.
Mit der Taufe wird das Kind in der Gemeinschaft der Kirche willkommen geheißen. Hier gibt Gott das Versprechen, den Täufling während seines ganzen Lebens und sogar darüber hinaus zu lieben und zu beschützen und die Eltern versprechen ihr Kind Gott näher zu bringen. Das bedeutet: „Sie sollen ihr Kind im Glauben erziehen und lehren Gott und den Nächsten zu lieben, wie Jesus es vorgelebt hat. Sie sollen mit ihrem Kind beten und ihm helfen, seinen Platz in der Gemeinschaft der Kirche zu finden.“ (aus dem Taufritus)
Die Taufe ist also eine Art „Garantieerklärung“ für die Zukunft, dass Gott, die Eltern und die Paten den Täufling auf allen Wegen und zu allen Zeiten begleiten
Antwort 2
Antwort 3
Antwort 4
Antwort 4
Katholische Kirchengemeinde
St. Kilian • Kalbach
Hauptstraße 1
36148 Kalbach
Telefon: 06655 / 18 80
Fax: 06655 / 91 83 91
Pfarrbüro - Öffnungszeiten
Montag: 9.00 bis 11.30 Uhr
14.30 - 16.30 Uhr
Dienstag: geschlossen
Mittwoch: 9.00 bis 11.30 Uhr
16.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag: 9.00 bis 11.30 Uhr
Freitag: geschlossen
Katholische Kirchengemeinde
St. Kilian • Kalbach
Hauptstraße1
36148 Kalbach
Telefon: 06655 / 18 80
Fax: 06655 / 91 83 91
© St. Kilian • Kalbach